
Jedes Jahr das gleiche Bild nach Weihnachten: Die Küche muss eigentlich renoviert werden, weil das Plätzchen backen wieder eskaliert ist :). Mehlbomben sind geplatzt. Teigschlachten wurden ausgetragen, im Herd sind noch die verbrannten Überreste.
Ganz so schlimm muss es natürlich nicht enden, aber etwas Chaos ist doch sicher in jeder Küche :).
Das Wort Platz wurde früher im Sinne eines flachen Kuchens verwendet und wurde dann später zu den Plätzchen. Auf Grund des Zuckers, Zimt, Kakaos und andere Gewürze gehörten Plätzchen bis ins 19. Jahrhundert zu den Leckereien der betuchten Bevölkerung.
Welche Plätzchen backt ihr den am liebsten?
Hier unser Lieblingsrezept:
- 500g Mehl
- 250g Zucker
- 250g Margarine oder Butter
- 3 Eier
- Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver