Türchen Nr. 11: Die Feuerzangenbowle

Neben dem Glühwein gibt es ja noch die leckere Feuerzangenbowle. Ein Feuer und ein schönes Getränk dazu - das erklärt wohl den Erfolg der Bowle.

Mit dem berühmten Film von 1944  mit Heinz Rühmann wurde die Bowle schlagartig berühmt. Zu Beginn wurde die Bowle mit der Feuerzange zubereitet, die auch für den Kamin verwendet wurde. Heute kann man dafür eigene Ausrüstung kaufen.

Man setzt eine Bowle auf Basis von Rotwein auf, versetzt diese mit Gewürzen wie Orange, Sternanis und viele andere. Bei den Gewürzen spielt der eigene Geschmack eine große Rolle und mann hier selbst viel experimentieren.

Ein Zuckerhut wird über dem Wein plaziert und dann mit Rum begossen. Dieser zündet man an und kann dann immer wieder mit der Kelle Rum vorsichtig draufgießen.

Im Internet gibt es viele Rezepte und Anleitungen wie das mit der Feuerzangenbowle richtig gelingt. Die größte Feuerzangenbowle gab es 2009 in München. Dort wurden rund 9000 Liter ausgeschenkt. Probiert es doch einfach mal zu Hause selbst aus :)!