
Wer mag nicht in der Adventszeit die ein oder andere Tasse Glühwein trinken :)?
Den ersten Glühwein gab es in einer frühen Form in der Antike als Conditum Paradoxum. Auch im Mittelalter waren sogenannte Würzweine beliebt und gelten als Vorläufer vom heutigen Glühwein.
Aus dem Jahr 1843 stammt das erst dokumentierte Glühweinrezept von August Josef Ludwig von Wackerbarth. Darin enthalten waren u.a. Zimt, Ingwar, Anis, Muskat und Zucker.
Aber erst 1956 gab es den ersten Glühwein in Flasche fertig abgefüllt. Damals war noch Zucker als Zutat im Wein verboten, sodass der Erzeuger des Glühweins, Rudolf Kunzmann, einen Bußgeldbescheid der Stadt Augsburg für seine Flaschen bekam. Durch das geänderte Weinrecht können wir zum Glück heute Glühwein in der Flasche kaufen. Daher können wir unser GlühOBST bedenkenlos anbieten :).